• Das Redaktionsteam
    • Vanessa Schön
    • Kathrin Plate
    • Nadine Voigt
  • Zusammenarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Bewegung Buch Bücher Büchertipps Elterndenke Eltern fragen Elternfragen Entwicklung Entwicklungsdefizite Familien fragen Feierabend Frühdienst Gegensätze Heilpädagogik Heilpädagogische Tagesstätte Hypotoner Muskeltonus Inklusion Inklusive Gesellschaft Integration Kita Kita-Magazin Kitamag Kitamagazin lesen licht Literacy Mittagspause Motorik Natur Naturerfahrungen neuromotorische Aufrichtung Ninia LagGrande Onlinemagazin für päd. Fachkräfte Phänomene Podcast Podcasts Recht Schatten Sprache Sprachkitas Sprechen Umwelt Unterhaltung Vorlesetag
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
    • Startseite
    • Kinder, Kinder!
      • Der Tag in der Kita!
        • Ankommen
        • Im Kreis
        • Projektarbeit
        • Spielen!
        • Frisch gewickelt!
        • Rund um die Mahlzeiten
        • Schlafen und Ruhen!
        • Kleine Projektideen für Früh- und Spätdienst
        • Tschüss! Bis morgen!
      • Das machen wir heute!
        • Ideen rund ums Thema Sprache und Sprechen
        • Ideen zum Thema Bewegung
        • Ideen rund um Natur/ Naturwissenschaft
        • Ideen rund um Musik und Tanz
        • Ideen rund um kreatives Gestalten
        • Ideen im Bereich Hauswirtschaft
      • Projektideen
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Für das ganze Jahr
      • Partizipation: Kinder an die Macht!
      • Kinderbücherei
      • Kinderfragen
      • Kindermund
      • Feste feiern!
      • Weihnachten
        • Alles rund um Weihnachten für evangelische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für katholische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für konfessionslose Kitas!
        • Große Feste in anderen Kulturkreisen!
    • Zusammen mit Eltern
      • Schöne Wege der Zusammenarbeit
      • Interkulturelle Erziehungspartnerschaft in der Kita
      • Elterngespräche
      • Gibt es ein Problem?
    • Das Team
      • Der Gruppenalltag
      • Bildungspläne
      • Bücher für die Alltagsgestaltung
      • Blogs, Linktipps und Podcasts
      • Beobachtungs- und Dokumentationsideen
      • Team bilden/ Team sein
      • Konflikte im Team!
      • Feierabend!
    • Die Leitung
      • Alles was RECHT ist!
      • Büroorganisation
      • Dienstbesprechungen und Teamtage
      • Konzeptionsarbeit
      • Leitbildentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitarbeiterführung
      • Personalangelegenheiten
    • Gut zu wissen!
      • Gut zu wissen über Bewegung/ Motorik!
      • Gut zu wissen über das Thema „Verhalten“!
      • Gut zu wissen über Kindeswohlgefährdung!
      • Gut zu wissen über Sprache und Sprechen!
      • Gut zu wissen über Inklusion!
      • Gut zu wissen über Pflege und Sauberkeit!
      • Gut zu wissen über Übergänge!
      • Gut zu wissen über Entwicklung!
    • Sag mal…
      • Familien fragen….
      • Kollegen/ Kolleginnen fragen…..
      • Menschen im KitaKosmos
      • Herzensangelegenheiten
      • Du willst auch zu Wort kommen?
    • Das Redaktionsteam
      • Vanessa Schön
      • Redakteure
        • Kathrin Plate
        • Nadine Voigt
    • Zusammenarbeit
    • Impressum
    • Datenschutz

    Los gehts!

    31. Oktober 2018

    Es ist soweit. Hier ist das Kita-Magazin und somit der wahr gewordene Traum einer Erzieherin von einem Online-Magazin für Erzieher(innen). Weit ab von Wischtechnickwänden und „Das machen wir schon immer so!“.

    Ich freue mich, dass ihr hier gelandet seid und hoffe, dass ich/wir mit dem Kita-Magazin das für euch schaffen können, was mir/uns am Herzen liegt: Eine Sammelsurium von Berreicherungen und Erleichterungen für die Praxis auf der Grundlage einer beziehungsorientierten Pädagogik. Ein Ort der gleichermaßen Motivation und Information in eure Kitas bringt und ein unabhängiges Online-Magazin, welches „nah dran“ am Berufsalltag aufgreift und anspricht, was euch bewegt. Hier schreiben, anders als oftmals in anderen Veröffentlichungen dieser Art, keine hochstudierten Experten der Theorie, sondern Menschen, Kolleginnen die in der Regel mindestens 30 Stunden die Woche in der Praxis arbeiten. Erzieherinnen und Sozialassistentinnen die einen Weg suchen, zu teilen, was sie an Wissen, Erfahrung und Haltung mitbringen und auf den Austausch mit Gleichgesinnten gespannt sind um, ein bisschen wie in der Alchemie, aus den aktuellen Rahmenbedingungen unserer Kitas das beste rauszuholen. Für uns, für die Familien und in erster Linie natürlich für die Kinder!

    Packen wirs an!

    Vanessa

    Kita-MagazinKitamagKitamagazinOnlinemagazin für päd. Fachkräfte
    Share

    Sammelsurium

    Vanessa Schön
    Vanessa Schön ist 38 Jahre alt, verheiratet,hat zwei Töchter und einen Labrador. Sie lebt in Schaumburg, nahe dem Steinhuder Meer und leitet eine Krippe. Beruflich hat sie mal etwas ganz anderes gemacht ( Sparkassenkauffrau) und macht sie auch immer mal wieder was ganz anderes ( Bloggerin/ Autorin), aber ihr Herzblut und ihre "Hauptberufung" stecken im Elementarpädagogischen Bereich. Sie ist Erzieherin, Fachwirtin für Kindertagesstätten (VHS), Fachkraft für Kleinstkindpädagogik (VHS) und qualifiziert sich derzeit zur Krippenberaterin (DWiN). Ihre berufliche Erfahrung in Kitas erstreckt sich von der Krippenarbeit über Kindergarten und Hort in den Jugendbereich und mit dem Kitamagazin geht ihr lang gehegter Traum in Erfüllung ihre beiden Leidenschaften, die Pädagogik und das Schreiben, zusammenzubringen und den pädagogischen Fachkräften damit Gedankenanstöße, Ideen und Hilfestellungen zu finden um Kita für alle bestmöglich gelingen zu lassen. Schön, dass sie vorbeischauen!

    2 Comments


    Sandy
    1. November 2018 at 16:09
    Reply

    Ich freu mich drauf ?



      fraupiepenkoetter0105
      1. November 2018 at 17:58
      Reply

      Das dachte ich mir 😉

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    © Copyright Vanessa Schön

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK