• Das Redaktionsteam
    • Vanessa Schön
    • Kathrin Plate
    • Nadine Voigt
  • Zusammenarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Bewegung Buch Bücher Büchertipps Elterndenke Eltern fragen Elternfragen Entwicklung Entwicklungsdefizite Familien fragen Feierabend Frühdienst Gegensätze Heilpädagogik Heilpädagogische Tagesstätte Hypotoner Muskeltonus Inklusion Inklusive Gesellschaft Integration Kita Kita-Magazin Kitamag Kitamagazin lesen licht Literacy Mittagspause Motorik Natur Naturerfahrungen neuromotorische Aufrichtung Ninia LagGrande Onlinemagazin für päd. Fachkräfte Phänomene Podcast Podcasts Recht Schatten Sprache Sprachkitas Sprechen Umwelt Unterhaltung Vorlesetag
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
    • Startseite
    • Kinder, Kinder!
      • Der Tag in der Kita!
        • Ankommen
        • Im Kreis
        • Projektarbeit
        • Spielen!
        • Frisch gewickelt!
        • Rund um die Mahlzeiten
        • Schlafen und Ruhen!
        • Kleine Projektideen für Früh- und Spätdienst
        • Tschüss! Bis morgen!
      • Das machen wir heute!
        • Ideen rund ums Thema Sprache und Sprechen
        • Ideen zum Thema Bewegung
        • Ideen rund um Natur/ Naturwissenschaft
        • Ideen rund um Musik und Tanz
        • Ideen rund um kreatives Gestalten
        • Ideen im Bereich Hauswirtschaft
      • Projektideen
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Für das ganze Jahr
      • Partizipation: Kinder an die Macht!
      • Kinderbücherei
      • Kinderfragen
      • Kindermund
      • Feste feiern!
      • Weihnachten
        • Alles rund um Weihnachten für evangelische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für katholische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für konfessionslose Kitas!
        • Große Feste in anderen Kulturkreisen!
    • Zusammen mit Eltern
      • Schöne Wege der Zusammenarbeit
      • Interkulturelle Erziehungspartnerschaft in der Kita
      • Elterngespräche
      • Gibt es ein Problem?
    • Das Team
      • Der Gruppenalltag
      • Bildungspläne
      • Bücher für die Alltagsgestaltung
      • Blogs, Linktipps und Podcasts
      • Beobachtungs- und Dokumentationsideen
      • Team bilden/ Team sein
      • Konflikte im Team!
      • Feierabend!
    • Die Leitung
      • Alles was RECHT ist!
      • Büroorganisation
      • Dienstbesprechungen und Teamtage
      • Konzeptionsarbeit
      • Leitbildentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitarbeiterführung
      • Personalangelegenheiten
    • Gut zu wissen!
      • Gut zu wissen über Bewegung/ Motorik!
      • Gut zu wissen über das Thema „Verhalten“!
      • Gut zu wissen über Kindeswohlgefährdung!
      • Gut zu wissen über Sprache und Sprechen!
      • Gut zu wissen über Inklusion!
      • Gut zu wissen über Pflege und Sauberkeit!
      • Gut zu wissen über Übergänge!
      • Gut zu wissen über Entwicklung!
    • Sag mal…
      • Familien fragen….
      • Kollegen/ Kolleginnen fragen…..
      • Menschen im KitaKosmos
      • Herzensangelegenheiten
      • Du willst auch zu Wort kommen?
    • Das Redaktionsteam
      • Vanessa Schön
      • Redakteure
        • Kathrin Plate
        • Nadine Voigt
    • Zusammenarbeit
    • Impressum
    • Datenschutz

    Der kleine Praxistipp: Einfaches Experimentieren im Frühdienst!

    15. November 2018

    Wenn man den Vorhersagen Glauben schenkt wir den ein oder anderen von uns in der nächsten Woche schon Schnee ereilen. Lange Zeit war aber temperaturmäßig nur am Tageslicht zu erkennen, in welcher Jahreszeit wir uns befinden. Es ist Herbst und draussen ist es, wenn in vielen Kitas die Türen aufgehen, noch dunkel. Zeit für ein bisschen Erleuchtung, oder?

    Eine einfache Idee…

    Eine einfache Beschäftigungsidee für den Frühdienst, welche sich die Lichtverhältnisse zu nutzen macht begeistert in meiner Kita derzeit die Kinder. Und zwar ein einfacher Schuhkarton, den es gerade nur am Morgen zur freien Verfügung für die Kinder gibt. Was da drin ist? Ganz einfach:

    Kita-Magazin I Lampen und Lichter für den Frühdienst

    • 2 Taschenlampen(*)
    • 2 Kopflampen(*)
    • Knicklichter(*)
    • Leuchtflummis(*)

    Sehr schön sind auch noch die Taschenlampen vom Möbelschweden, welche angekurbelt werden können. Mit diesem einfachen Mitteln bringen wir die Kinder in der Krippe an jedem Morgen wieder dazu mit Licht und Schatten zu experimentieren. und tatsächlich hat sich bei uns aus dieser einfachen Idee ein ganzes Projekt entwickelt, denn die Kinder begeisterten sich für „Gegensätzlichkeiten“ und wir haben angefangen diesem Interesse mit Liedern und Fingerspielen weiter anch zugehen. Am Anfang ging es noch um groß/klein, hoch/tief und hell und dunkel, doch schnell kamen auch gegensätzliche Gefühle dazu. Wann ist jemand traurig? Wie sieht er aus wenn er fröhlich ist?  Was ist „mutig sein“ und was ist „Angst haben“? Sicher, je nach Entwicklungsstand profitieren die Kinder mehr oder weniger von den einzelnen Aspekten des Projekts, aber alle haben Spaß daran. Und damit meine ich auch uns pädagogische Fachkräfte. Von uns also eine klare Empfehlung für eine kleine Kiste mit Lichtern und Lampen im Frühdienst!

     

    Werbung ohne Auftrag: Das Beitragsbild ist übrigens eine Postkarte aus der Feder der talentierten Illustratorin Diana Kohne von Hand&Maus.

    FrühdienstGegensätzelichtNaturerfahrungenPhänomeneSchatten
    Share

    Ausflugs- und Projektideen  / Das machen wir heute!  / Der Gruppenalltag  / Herbst  / Ideen rund um Natur/ Naturwissenschaft  / Im Kindergarten...  / In der Krippe...  / Kinder, Kinder!  / Kleine Projektideen für Früh- und Spätdienst

    Vanessa Schön
    Vanessa Schön ist 38 Jahre alt, verheiratet,hat zwei Töchter und einen Labrador. Sie lebt in Schaumburg, nahe dem Steinhuder Meer und leitet eine Krippe. Beruflich hat sie mal etwas ganz anderes gemacht ( Sparkassenkauffrau) und macht sie auch immer mal wieder was ganz anderes ( Bloggerin/ Autorin), aber ihr Herzblut und ihre "Hauptberufung" stecken im Elementarpädagogischen Bereich. Sie ist Erzieherin, Fachwirtin für Kindertagesstätten (VHS), Fachkraft für Kleinstkindpädagogik (VHS) und qualifiziert sich derzeit zur Krippenberaterin (DWiN). Ihre berufliche Erfahrung in Kitas erstreckt sich von der Krippenarbeit über Kindergarten und Hort in den Jugendbereich und mit dem Kitamagazin geht ihr lang gehegter Traum in Erfüllung ihre beiden Leidenschaften, die Pädagogik und das Schreiben, zusammenzubringen und den pädagogischen Fachkräften damit Gedankenanstöße, Ideen und Hilfestellungen zu finden um Kita für alle bestmöglich gelingen zu lassen. Schön, dass sie vorbeischauen!

    You might also like

    Kleiner Praxistipp: Licht und Schatten mit dem Overhead-Projektor entdecken!
    21. November 2018

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    © Copyright Vanessa Schön

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK