• Das Redaktionsteam
    • Vanessa Schön
    • Kathrin Plate
    • Nadine Voigt
  • Zusammenarbeit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Schlagwörter

    Bewegung Buch Bücher Büchertipps Elterndenke Eltern fragen Elternfragen Entwicklung Entwicklungsdefizite Familien fragen Feierabend Frühdienst Gegensätze Heilpädagogik Heilpädagogische Tagesstätte Hypotoner Muskeltonus Inklusion Inklusive Gesellschaft Integration Kita Kita-Magazin Kitamag Kitamagazin lesen licht Literacy Mittagspause Motorik Natur Naturerfahrungen neuromotorische Aufrichtung Ninia LagGrande Onlinemagazin für päd. Fachkräfte Phänomene Podcast Podcasts Recht Schatten Sprache Sprachkitas Sprechen Umwelt Unterhaltung Vorlesetag
  • Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
    • Startseite
    • Kinder, Kinder!
      • Der Tag in der Kita!
        • Ankommen
        • Im Kreis
        • Projektarbeit
        • Spielen!
        • Frisch gewickelt!
        • Rund um die Mahlzeiten
        • Schlafen und Ruhen!
        • Kleine Projektideen für Früh- und Spätdienst
        • Tschüss! Bis morgen!
      • Das machen wir heute!
        • Ideen rund ums Thema Sprache und Sprechen
        • Ideen zum Thema Bewegung
        • Ideen rund um Natur/ Naturwissenschaft
        • Ideen rund um Musik und Tanz
        • Ideen rund um kreatives Gestalten
        • Ideen im Bereich Hauswirtschaft
      • Projektideen
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Für das ganze Jahr
      • Partizipation: Kinder an die Macht!
      • Kinderbücherei
      • Kinderfragen
      • Kindermund
      • Feste feiern!
      • Weihnachten
        • Alles rund um Weihnachten für evangelische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für katholische Kitas
        • Alles rund um Weihnachten für konfessionslose Kitas!
        • Große Feste in anderen Kulturkreisen!
    • Zusammen mit Eltern
      • Schöne Wege der Zusammenarbeit
      • Interkulturelle Erziehungspartnerschaft in der Kita
      • Elterngespräche
      • Gibt es ein Problem?
    • Das Team
      • Der Gruppenalltag
      • Bildungspläne
      • Bücher für die Alltagsgestaltung
      • Blogs, Linktipps und Podcasts
      • Beobachtungs- und Dokumentationsideen
      • Team bilden/ Team sein
      • Konflikte im Team!
      • Feierabend!
    • Die Leitung
      • Alles was RECHT ist!
      • Büroorganisation
      • Dienstbesprechungen und Teamtage
      • Konzeptionsarbeit
      • Leitbildentwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Mitarbeiterführung
      • Personalangelegenheiten
    • Gut zu wissen!
      • Gut zu wissen über Bewegung/ Motorik!
      • Gut zu wissen über das Thema „Verhalten“!
      • Gut zu wissen über Kindeswohlgefährdung!
      • Gut zu wissen über Sprache und Sprechen!
      • Gut zu wissen über Inklusion!
      • Gut zu wissen über Pflege und Sauberkeit!
      • Gut zu wissen über Übergänge!
      • Gut zu wissen über Entwicklung!
    • Sag mal…
      • Familien fragen….
      • Kollegen/ Kolleginnen fragen…..
      • Menschen im KitaKosmos
      • Herzensangelegenheiten
      • Du willst auch zu Wort kommen?
    • Das Redaktionsteam
      • Vanessa Schön
      • Redakteure
        • Kathrin Plate
        • Nadine Voigt
    • Zusammenarbeit
    • Impressum
    • Datenschutz

    Im Nachhall des Vorlesetags: Zwei Buchtipps mit dem Schwerpunkt Natur & Umwelt!

    19. November 2018

    Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks

    In Vorbereitung des Vorlesetags am vergangenen Freitag hat Nadine Voigt euch schon mit 15 erfrischenden Tipps zum Vorlesen versorgt. Und da Vorlesen keinen bestimmten Tag im Jahr braucht, sondern einfach dazu gehört und Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter es genießen, wenn sie ihr Wissen beim Vorlesen zu spannenden Themen erweitern können, hat Nadine nochmal zwei schöne Buchtipps vorbereitet.

    Kitamag I Buecher Natur Umwelt„Was sieht eigentlich der Regenwurm – die Welt mit den Augen der Tiere sehen“

    Sachbuch für neugierige Kinder ab etwa 4 Jahren

    Das Buch von Guillaume Duprat ist ein sehr eindrucksvolles Sachbuch mit detailgetreuen Zeichungen in größerem Buchformat. Der Autor erklärt auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Tiere sehen können. Dazu sind hinter den Augen von 25 Tieren Klappen verborgen, die uns zeigen, wie u.a. Affe, Kuh, Fledermaus, Chamäleon und Schnecke ihre Umwelt wahrnehmen. Welches Tier hat Augen, mit denen es in zwei entgegengesetzte Richtungen gucken kann? Sehen Hunde Farben? Und wie funktionieren überhaupt Facettenaugen? Das Buch erhaltet ihr unter anderem hier (*).

    Kita-Magazin I Der Bieber hat Fieber I Bücher Natur und Umwelt

    „Der Biber hat Fieber“

    Pappbuch für Kinder ab 18 Monaten

    Der Biber mit dem Fieber bekommt viele Ratschläge von seinen Freunden: mit Tee, kaltem Wickel oder einer Suppe geht es ihm bestimmt bald besser. Gut, wenn man solche Freunde hat!
    Das Büchlein liegt gut in der Hand, enthält wunderschöne Illustrationen, wenig Text mit gelungenen Reimen und viele kleine Sachen zum immer wieder Entdecken. Das Buch erhaltet ihr unter anderem hier(*).

    Welche Lieblingsvorlesebücher habt ihr in der Praxis? Über einen Austausch in den Kommentaren freuen wir uns.

     

    Mit (*) gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Das Team des Kitamagazins bekommt für Käufe über diesen Link eine kleine Verkaufsprovision. Den Käufer kostet es nicht mehr. Vielen Dank für eure Unterstützung!

    BuchBücherBüchertippsNaturUmweltVorlesetag
    Share

    Das machen wir heute!  / Gut zu wissen über Sprache und Sprechen!  / Ideen rund um Natur/ Naturwissenschaft  / Ideen rund ums Thema Sprache und Sprechen  / Im Kindergarten...  / Kinderbücherei

    Nadine Voigt
    Nadine Voigt aus Rostock ist Erziehungswissenschaftlerin und seit dem Studium ehrenamtliche Lesepatin. Sie arbeitet in Bad Sülze (Mecklenburg-Vorpommern) als Fachberaterin für Kitas und zusätzliche Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprachkitas“. Als Dozentin veranstaltet sie regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Elternabende zum Thema „Bilderbücher“. Auf Instagram ist sie unter @kitablick zu finden.

    You might also like

    Das Vorlesen feiern: 15 erfrischende Ideen für Deine Kita zum Vorlesetag!
    12. November 2018

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




    © Copyright Vanessa Schön

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK